Charity
Sterntaler 2022
Pünktlich zum Nikolaus-Tag haben wir am 06. Dezember das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen auch in diesem Jahr wieder besucht. Und wie es sich an diesem Tag gehört, hatten wir neben dem Spendenscheck der isacon Gruppe natürlich auch ganz viele leckere Schoko-Nikoläuse dabei.
Seit einigen Jahren begleiten wir nun das Kinderhospiz und erkundigen uns regelmäßig um die Belange, Sorgen und Erneuerungen der Einrichtung und wie wir helfen und unterstützen können. Daher freut es uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr persönlich den Spendenscheck übergeben konnten und Frau Däuwel vor Ort besuchen durften.
Lesen Sie den vollständigen Bericht des Besuches unserer „Herzensangelegenheit“.


Sterntaler 2021
Anfang Dezember haben wir uns auf den Weg nach Dudenhofen ins Kinderhospiz Sterntaler begeben, um Frau Däuwel unsere Spende persönlich übergeben zu können, was im letzten Jahr pandemiebedingt nicht möglich war. Bei unserem Besuch haben wir uns selbst ein Bild von den Neuerungen im Kinderhospiz machen dürfen und uns von den weiterhin bestehenden Herausforderungen, Sorgen und Nöten berichten lassen. Zum Schutz der Kinder und Eltern, haben wir die Gebäude nicht betreten. Bei einem Spaziergang um das Gelände, konnten wir das im Jahr 2020 eröffnete Elternhaus von außen sehen, dass dankend von den Familien angenommen und als Oase im Grünen zum Kraft tanken und entspannen genutzt wird.Sterntaler 2020
Es ist uns auch dieses Jahr wieder als isacon Gruppe eine Herzensangelegenheit, sowohl das Hospiz als auch die Kinder, Eltern und Familien zu unterstützen. Wir wollen mit unserer Unterstützung kleine Momente des Glücks und des Zusammenhalts ermöglichen.
Wir senden auf diesem Weg all unsere positiven Gedanken, ganz viel Zuversicht und Liebe in die Herzen aller, und wünschen Ihnen eine unvergessliche gemeinsame Zeit und viele besondere „Miteinander-Momente“!


Sterntaler 2019
Auf den Weihnachtsmärkten duften die gebrannten Mandeln und in den Wohnungen warten die Weihnachtsplätzchen, die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres macht sich breit. Für viele das Fest der Familie. Um uns herum leuchten die Weihnachtsbeleuchtungen und die Kerzen an den Weihnachtsbäumen mit den Kinderaugen um die Wette – wer kennt es nicht. Gerade dieses Leuchten der Kinderaugen ist auch für die Familien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Besondere an Weihnachten. Doch wie so immer, gibt es auch Familien, die -nicht nur an Weihnachten – ganz andere Sorgen haben. Die Sorge um ihre Kinder und die Frage, wie viel Zeit ihnen noch zusammen bleiben wird.
Einen Tag vor Nikolaus haben wir Frau Beate Däuwel, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, im Kinderhospiz Dudenhofen besucht.
Kindernothilfe
Die isacon AG unterstützt seit Jahren die Kindernothilfe, indem sie regelmäßig Patenschaften übernimmt.
Dadurch ermöglichen wir Kindern die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Jedes Kind erhält Zugang zu guter Bildung oder wie bei unserem neuem Patenkind, Hilfe durch Physiotherapie. Die Projekte sind langfristig angelegt und wirken darauf hin, die Lebensverhältnisse nachhaltig zu verbessern.
Die kleine Gift aus Sambia konnte bei ihrer Geburt nicht richtig schlucken. Dank der Unterstützung der Kindernothilfe kann sie die Physiotherapie erhalten, die sie so dringend benötigt.
Die isacon AG freut sich, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können. Aufgrund der prekären Situation von Menschen mit Behinderungen in Sambia will die Kindernothilfe sich in diesem Bereich stärker engagieren. Helfen auch Sie!


Neue Trikots für die D-Jugend der TG 1875 Darmstadt
HOLISTIC42 GmbH – wir fördern Talente!
In der isacon Unternehmensgruppe engagieren wir uns gemeinsam bereits seit vielen Jahren für verschiedene soziale Projekte.
Getreu unserem Motto „wir fördern Talente!“ haben wir in diesem Jahr die D-Jugend-Mannschaft des Fußballvereins TG 1875 Darmstadt e.V. mit neuen Trikots ausgestattet. Die 32 jungen Kicker freuen sich nach der langen coronabedingten Spielpause nun wieder spielen zu dürfen.
Geschäftsführer Thomas Reitz bei der Trikotübergabe: „Es freut mich sehr, dass wir mit unserer Unterstützung dazu beitragen können, dass die D-Jungend Mannschaft mit neuen Trikots ausgestattet wird. Die Kinder von heute sind die Talente von morgen, sie zu fördern ist eine Investition in die Zukunft.“

Sponsor & Bronze-Partner des Charity-Fahrradteams „Rynkeby – hohes C“
Dabei handelt es sich um das größte europäische Charity-Fahrradteam, das jedes Jahr eine Tour nach Paris unternimmt, um Geld für schwerkranke Kinder und deren Familien zu sammeln. Das Team besteht seit 20 Jahren und umfasst für die laufende Saison 2021/2022 ca. 2.250 Fahrer, verteilt auf 65 Teams aus 9 Ländern. Alle Fahrer werden am 16.07.2022 in Paris am Eiffelturm ankommen, was inzwischen zu einem Riesenevent geworden ist.
Seit der Gründung konnten über 75 Mio. € an Spenden gesammelt werden. Die Gelder werden in den einzelnen Ländern unterschiedlichen Organisationen gespendet. In Deutschland geht das Geld 1:1 an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Die Firma Eckes-Granini deckt durch ihre drei Marken Rynkeby, God Morgon und hohes C die Kernkosten des Projekts. Die Teilnehmer der Tour tragen die Kosten für Fahrrad, Kleidung, Übernachtung, etc. selbst. Dadurch ist es möglich, dass die Spenden unbeschnitten an die Deutsche Kinderkrebsstiftung weitergegeben werden können. In der abgelaufenen Saison konnten allein die deutschen Teams einen Scheck in Höhe von über 280.000€ überreichen.
Knapp ein Jahr trainieren die Hobbysportler, um mit ihrem Einsatz etwas für schwer erkrankte Kinder zu tun. Sie starten am 10. Juli 2022 von Nieder-Olm (bei Mainz) und fahren innerhalb einer Woche ca. 900 km nach Paris.
„Wir sind stolz diese Charity-Aktion als Sponsor und als Bronze-Partner unterstützen zu können. Unser Dank und Respekt an die vielen Fahrer:innen, die sich ein Jahr auf diese Aktion vorbereiten und die Anstrengung für diesen ehrenwerten Zweck auf sich nehmen. Bereits heute allen Teilnehmern eine sichere Fahrt und viele großartige Eindrücke“, wünscht Achim Baumgärtner, Vorstand der isacon Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen des Teams Rynkeby – hohes C.
